Geflügel in Szene gesetzt (4 Pfoten Qualität)
Aktualisiert: 14. Nov. 2020
Enten, Gänse und Fasan stehen vor allem zu den großen Festen von Martini bis Silvester hoch im Kurs.

Oft schmückt ein großer, saftiger Geflügelbraten die Festtagstafel, aber auch Brust und Keule der schmackhaften Geflügel sind äußerst begehrte Leckerbissen.
Geflügel in Szene gesetzt
Beilagen zum Fasan Mit dem Wildgeschmack des Geflügels harmonieren Pilze (von Eierschwammerln über Herrenpilze bis zu Trüffeln), Maroni, Kohl, Erdäpfel oder, für eine fruchtigere Zubereitung, Weintrauben. Für eine passende schmackhafte Sauce greifen Köche gern zu Weißwein, Sherry, Portwein oder Weinbrand.
Fülle für die Gans Da ist Kreativität gefragt: Der Gänsebraten lässt sich mit Äpfeln, Kastanien, Pilzen, Nüssen, Weißbrot, Zwiebeln und Kräutern füllen. Auch Trockenfrüchte, Räucherspeck, Innereien, Faschiertes, Kürbis oder Knödelteig eignen sich gut als kräftiges Innenleben. Das klassische Gewürz zum Gänsebraten ist Beifuß, oft in Kombination mit Majoran.
Ente exotisch Die Ente lädt dazu ein, mit exotischen Gewürzen und Beilagen zu experimentieren. Ingwer, Sternanis, Koriander, Kurkuma oder Kreuzkümmel und natürlich Chili für alle, die es scharf mögen. Dazu passen fruchtige Chutneys mit Mango, Bananen oder Marillen.

Gänse bei METRO - Geflügel mit Verantwortung Bei METRO spielt da